Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.
1. Verantwortliche Stelle
FACE! Employer Branding & Communication
Carolin Blank
Wilhelmine-Halberstadt-Straße 4
34131 Kassel
Telefon: +49 174 1521217
E-Mail: blank@agentur-face.com
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
-
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
-
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, IP-Adresse).
-
Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
3. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte:
-
Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
-
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an:
E-Mail: blank@agentur-face.com
4. Datenerhebung auf unserer Website
a) Hosting bei IONOS
Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland gehostet.
IONOS verarbeitet dabei u. a. IP-Adressen, Zeitstempel des Zugriffs, Browserinformationen und Referrer-URLs in sogenannten Server-Logfiles.
Diese Verarbeitung erfolgt, um die Sicherheit und Stabilität der Website zu gewährleisten.
Wir haben mit IONOS einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren Bereitstellung der Website).
b) Server-Logfiles
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Daten erfasst und in Logfiles gespeichert:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit
-
aufgerufene Seite/Datei
-
Browsertyp und -version
-
Betriebssystem
-
Referrer-URL
Die Daten werden nach spätestens 30 Tagen gelöscht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
c) Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage.
Die Daten werden gelöscht, sobald Ihr Anliegen erledigt ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
d) Cookies & Einwilligungs-Management
Wir verwenden das Tool Complianz, um Ihre Einwilligungen in Cookies zu verwalten.
Beim ersten Besuch können Sie auswählen, ob und welche Cookies Sie zulassen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer widerrufen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
e) Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir nutzen die Funktion IP-Anonymisierung: Ihre IP-Adresse wird innerhalb der EU gekürzt, bevor sie in die USA übertragen wird.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wertet Google die Daten aus, erstellt Reports über die Websiteaktivitäten und erbringt weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Internetnutzung.
Die von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
Sie können außerdem verhindern, dass Google Analytics Ihre Daten erfasst, indem Sie das Browser-Plugin installieren:
👉 http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
5. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte (z. B. Kontaktanfragen) zu schützen.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und am Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
6. Dauer der Speicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Aktualität der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Februar 2025).
Durch neue Funktionen oder gesetzliche Änderungen kann eine Anpassung erforderlich werden.